- Themenwelten
- Produkte
- Digitale Lösungen
- Services
- Über uns
- Jobs & Karriere
Gute Vorsorge braucht gute Beratung.
„Zukunft, ich komme!“ Endlich tragen Sie selbst Verantwortung. Auch für den eigenen Schutz. Denn bei Themen wie Unfall oder Haftpflicht waren Sie in der Regel über Ihre Eltern abgesichert. Doch welche Versicherungen brauchen Berufseinsteiger überhaupt? Und auch wenn es Ihnen noch fern scheint: Wie steht’s mit der Zeit nach dem Berufsweg? Sich allein auf den Staat und die gesetzliche Rente zu verlassen ist keine gute Idee.
Risiken vorbeugen, Einkommen sichern und mit der Altersvorsorge oder dem Vermögensaufbau beginnen – darauf kommt’s jetzt an. Für junge Sparer lohnt sich vorallem auch das Fondssparen perfekt für den Einstieg. Auf ganz flexible und bequeme Weise. Denn die monatliche Sparrate kann jederzeit angepasst oder ausgesetzt werden und auch Verfügungen sind möglich.
Vermögenswirksame Leistungen (VL) sind freiwillige Geldleistungen vom Arbeitgeber. Die Höhe hängt vom Betrieb ab - bis zu 40 Euro im Monat kann es von Chefin oder Chef geben. Erkundigen Sie sich einfach bei Ihrer Personalabteilung, ob Sie einen Zuschuss erhalten.
Das Extra-Geld wird dann zum Beispiel in einem Bausparvertrag oder Fondssparplan angelegt. Übrigens: Zusätzlich beteiligt sich der Staat mit der sogenannten Arbeitnehmersparzulage am Vermögensaufbau.
Die Experten sind sich einig: Eine private Haftpflichtversicherung ist unverzichtbar.
Mehr zur Haftpflichtversicherung
Dringend empfohlen – denn jeder 4. Arbeitnehmer wird irgendwann berufsunfähig.
Mehr zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Schon nach 6 Wochen Arbeitsunfähigkeit sinkt Ihr Einkommen um ca. 22 Prozent.
Drei von vier Unfällen passieren im privaten Umfeld.
Wer gerne im Web unterwegs ist, geht unweigerlich Risiken ein.
Das staatliche Rentenniveau sinkt. Für Berufseinsteiger gilt: früh gegensteuern!
Jetzt Termin vereinbaren und beraten lassen!
Wer heute jung ist, wird statistisch gut und gerne 90. Privat fürs Alter vorsorgen wird also immer wichtiger.
Jetzt Termin vereinbaren und beraten lassen!
Schon ab 25 Euro monatlich! Wenn man früh genug beginnt, reichen oft schon kleine Beträge aus, um Großes zu bewirken.
Der Klassiker für vermögenswirksame Leistungen.
Unsere erfahrenen Experten helfen Ihnen dabei, Ihre Zukunftsplanung auf ein stabiles Fundament zu stellen. Gemeinsam mit unseren starken Partnern DEVK Versicherungen und Union Investment bieten wir Ihnen faire und transparente Vorsorgeprodukte an, die auf Ihre Lebenssituation zugeschnitten sind. Vorsorge bedeutet, „der Sorge zuvorkommen“! Das heißt, rechtzeitig die Weichen zu stellen, damit Ihnen im Ernstfall finanzielle Sorgen erspart bleiben. Laut Verbraucherschützern sind 90 Prozent der Deutschen falsch oder unterversichert.
Ob Bank- oder Versicherungsleistungen – bei uns stehen Ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt. Gemeinsam mit DEVK Versicherungen und Union Investment können wir noch mehr davon erfüllen und Sie rundum absichern! Mit der Sparda-Bank und Ihren starken Partnern sind Sie bestens abgesichert!
Sie haben Fragen? Die wichtigsten Rufnummern auf einem Blick:
Hilfe zum Online-Banking:
0211 23 93 23 88
Für alle anderen Anliegen:
0211 23 93 23 93
Immer in Ihrer Nähe
Finden Sie schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zum Geldabheben.
Terminvereinbarung
Vereinbaren Sie gerne online Ihren Beratungstermin in einer unserer Filialen.
Übrigens: Bei vielen Themen können Sie sich auch online oder telefonisch beraten lassen!
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben Fragen? Wir die Antworten!
Sie benötigen Hilfe oder haben eine Frage?
Unser virtueller Assistent Kai steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.
Chat startenBitte nutzen Sie für kontobezogene Auskünfte die gesicherte Nachricht im Online-Banking.
Wir leiten Sie jetzt zu Ihrer regionalen Sparda-Bank weiter.
Direkt weiterleiten!
Möchten Sie das Chat-Fenster wirklich schließen?