- Themenwelten
- Produkte
- Digitale Lösungen
- Services
- Über uns
„Wie viel Haus kann ich mir leisten?“ Diese Frage stellen sich viele Menschen. Oft wird aber ein wichtiger Punkt beim Kassensturz vergessen: Die Kaufnebenkosten. Denn im Gegensatz zum Kaufpreis, welcher finanziert wird, zahlt man die Nebenkosten aus der eigenen Tasche. Dazu zählen neben den Maklerkosten auch Kosten für Notar- und Grundbuchamt, sowie Grunderwerbsteuer. Somit entstehen insgesamt Kaufnebenkosten von gut 12 % für einen Hauskauf in NRW. Bei einem Kaufpreis von 300.000 Euro belaufen sich die Kosten auf rund 36.000 Euro.
Dennoch lohnt sich der Hauskauf: Das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln (IW) hat die Mieten und die Kaufkosten für 401 Kreise in Deutschland unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Im Durchschnitt ist der Erwerb von Wohneigentum rund 48 % günstiger als Mieten.
Sie haben Fragen? Die wichtigsten Rufnummern auf einem Blick:
Fragen zum Anschreiben AGB:
0211 23932 4500
Hilfe zum Online-Banking:
0211 23 93 23 88
Für alle anderen Anliegen:
0211 23 93 23 93
Immer in Ihrer Nähe
Finden Sie schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zum Geldabheben.
Terminvereinbarung
Vereinbaren Sie gerne online Ihren Beratungstermin in einer unserer Filialen.
Übrigens: Bei vielen Themen können Sie sich auch online oder telefonisch beraten lassen!
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben Fragen? Wir die Antworten!
Wir leiten Sie jetzt zu Ihrer regionalen Sparda-Bank weiter.
Direkt weiterleiten!
Möchten Sie das Chat-Fenster wirklich schließen?