- Produkte
- Digitale Lösungen
- Services
- Über uns
Rund um die Sparda-Bank
Aufträge per Überweisungsträger oder GiroScanBox, die noch bis Jahresende ihren Empfänger in Deutschland erreichen sollen, sollten Sie spätestens bis zum 28. Dezember 2020 um 12 Uhr bei uns einreichen.
Etwas mehr Zeit haben Sie für beleglose Überweisungen – zum Beispiel im Online- oder Telefon-Banking: Hier läuft die Frist bis zum 29. Dezember 2020, 12 Uhr. Bis dahin sollten Sie auch die Änderung, Löschung oder die Einrichtung von Daueraufträgen bei uns in Auftrag gegeben haben.
Von Wilhelmshaven bis Aachen: An insgesamt 56 Standorten sind wir für unsere Kunden da. Und viele davon sind bei uns mehr als nur Kunden: Sie sind auch Mitglieder der Sparda-Bank West und damit echte Teilhaber ihrer Genossenschaftsbank. Das bedeutet konkret: Ihre Stimme zählt bei der Wahl der Mitgliedervertreter. Auf dieses Weise können sie aktiv mitgestalten und mitentscheiden, wie sich unsere Bank weiterentwickelt.
Ein Anteil für nur 52 Euro
Alle Neu- und Bestandskunden haben die Gelegenheit, bis zu 200 Genossenschaftsanteile je Person in Höhe von jeweils 52 Euro zu erwerben. Das entspricht bei maximal 200 möglichen Anteilen einem Beteiligungswert von bis zu 10.400 Euro an ihrer Sparda-Bank West.
Gemeinsam stark für die Region
Wer seine Genossenschaftsanteile jetzt erwirbt, schafft damit die Basis für weiteres Wachstum und trägt dazu bei, dass sich unsere Sparda-Bank noch stärker für die Region und die Menschen vor Ort einsetzt - und sie so ihren genossenschaftlichen Auftrag umsetzt. Ihre neuen Anteile zeichnen Sie am besten in Ihrer Sparda-Bank Filiale. Dort gibt es auch weitere Informationen, wie zum Beispiel zur Dividendenzahlung und zu den Chancen und Risiken.
Oder nutzen Sie unser unten beigefügtes Auftragsformular für den Kauf weiterer Anteile. Einfach herunterladen, ausfüllen und per Post an uns schicken.
Abonnieren Sie jetzt unseren monatlichen E-Mail Newsletter. Das lohnt sich gleich doppelt: Sie sind immer gut über Ihre Sparda-Bank und ihre aktuellen Angebote informiert und Sie nehmen automatisch am Gewinnspiel teil. Unter allen Neuanmeldungen, die bis zum 27. November 2020 bei uns eingehen, verlosen wir 10 Gutscheine im Wert von je 50 Euro für einen Premium-Weihnachtsbaum.
Mit etwas Glück sind Sie dabei!
Keine Geringere als die Chefin der Europäischen Zentralbank EZB, Christine Lagarde, hat im Januar die Hoffnung auf steigende Zinserträge zunichte gemacht. Solange die Inflation, vereinfacht verstanden als „allgemeine Erhöhung des Preisniveaus“, nicht in den Bereich von zwei Prozent steigt, wird sich an den Zeiten ohne Zins nichts ändern.
Wir in der Sparda-Bank nennen alle Fragestellungen rund um Ihre Geldanlage das „Themenfeld finanzielle Sicherheit“. In diesem „Themenfeld“ wollen wir mit Ihnen die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Anlagestrategie entwickeln, die Ihnen eine, bezogen auf finanzielle Belange, möglichst sichere Zukunft bereitet. Und da wir alle Individuen sind mit unterschiedlichsten Lebenssituationen, ist hier eine individuelle Beratung der beste Ansatz.
Erfahren Sie in unserer Sparda-Info zum Thema "Geldanlage ohne Zinsen", wie wir die passende Anlagestrategie für Sie finden.
Wir reden nicht nur, wir handeln auch nachhaltig:
So unterstützen wir ganz konkret mit einer zertifizierten Naturwaldaufforstung durch natureOffice die Bewältigung der Sturmschäden durch Kyrill in Werdohl im Sauerland. Damit werden die CO2-Emissionen durch den Druck unserer Kundenzeitschrift „sparda aktuell“ klimaneutral kompensiert. Mit unserem Nachhaltigkeitsbericht legen wir sogar regelmäßig Rechenschaft darüber ab, welche konkreten Maßnahmen wir für die Schonung von Ressourcen ergreifen. Dafür orientieren wir uns an den strengen Richtlinien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK).
Wir wollen zeigen, wie bunt und vielfältig unsere Heimat ist. Machen Sie ein Foto von tollen An- und Aussichten in all den Städten mit einer Sparda-Bank Filiale und erzählen Sie uns, warum diese An- oder Aussicht so besonders für Sie ist. Aus den insgesamt 56 Standorten der Sparda-Bank West wählen wir jeden Monat fünf Orte aus, zu denen Fotos hochgeladen werden können.
Die Gewinnerfotos mit den meisten Likes binden wir dann unten auf unserer Website ein. Mitmachen lohnt sich, denn Sie haben außerdem noch die Chance auf tolle Gewinne aus einheimischen Manufakturen.
Drei Fragen stellt sich fast jeder, der plant, Wohneigentum zu erwerben: „Lohnt sich der Kauf? Kann ich mir Wohneigentum leisten? Was bekomme ich für mein Geld?“ Die Antworten gibt die Sparda-Studie „Wohnen in Deutschland 2019“. Dafür hat der Verband der Sparda-Banken zusammen mit dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) und dem Institut für Demoskopie Allensbach (IfD) die Entwicklung auf dem deutschen Immobilienmarkt genau unter die Lupe genommen.
Immer in Ihrer Nähe
Finden Sie schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zum Geldabheben.
Terminvereinbarung
In unseren Filialen beraten wir Sie gerne direkt zu allen Themen!
Sie haben Fragen? Wir die Antworten!
Wir leiten Sie jetzt zu Ihrer regionalen Sparda-Bank weiter.
Direkt weiterleiten!
Möchten Sie das Chat-Fenster wirklich schließen?