- Themenwelten
- Produkte
- Digitale Lösungen
- Services
- Über uns
Vorausschauend Sparen mit einem Fondssparplan von Union Investment.
Auch Sie haben sicherlich Ihre ganz persönlichen Wünsche und Ziele, für die Sie sparen. Doch wie kann man seine Sparziele heute noch erreichen? Die meisten klassischen Sparformen werfen in der aktuellen Niedrigzinsphase so gut wie keine Zinsen mehr ab!
Sparen Sie daher zeitgemäß und vorausschauend mit einem Fondssparplan von unserem Partner Union Investment.
Warum ist Fondssparen sinnvoll?
Früher konnte man sein Erspartes auf ein
einzahlen und bekam dafür Zinsen und Zinseszinsen. Heute sind die Zinsen zu niedrig und es empfiehlt sich das ersparte Geld in Investmentfonds anzulegen. Über den Kauf von Anteilen an Investmentfonds profitieren Sie von den Gewinnen an der Börse.
Beim Fondssparen investieren Sie Geld in Investmentfonds, um so von den Gewinnen an der Börse zu profitieren. Professionelle Fondsmanager behalten dabei für Sie die Investmentfonds und Ihr Geld genau im Auge, so dass Sie sich entspannen können und nicht ständig aktuelle Kurse an den Börsen verfolgen müssen.
Ein Fondsparplan legt vorab Ihre Ziele und Wünsche fest, so dass die Geldanlage in Fonds nach Ihren Vorgaben ausgeführt wird. Fondssparen ist für jeden eine gute Alternative, da man bereits mit einem kleinen Betrag (ab 25 Euro / Monat) langfristig viel erreichen kann. Bei einem größeren Vermögen müssen Sie natürlich nicht ihr gesamtes Vermögen in einen Fondssparplan investieren, streuen Sie Ihr Vermögen über verschiedene Anlageformen, Fondssparen ist eine davon!
Über den Fondssparplan zahlen Sie regelmäßig in einen Investmentfonds ein.
Die Fondsgesellschaft kauft von dem Ersparten aller Anleger verschiedene Wertpapiere und erzielt damit eine breite Risikostreuung für Ihr Vermögen.
Über ihre Beteiligung am Investmentfonds erwerben Sie selbst Anteile an den vom Fonds gekauften Wertpapieren.
Sparen? Und dann auch noch regelmäßig? Für Viele klingt das langweilig. Das muss es aber nicht sein, denn durch angemessenes Sparen lässt sich auf Dauer auch viel Genuss ermöglichen. Lesen Sie in unserer Themenwelt Geldanlage, wie Sie Ihre Sparziele wirklich erreichen.
Fonds bzw. Investmentfonds sammeln Kapital von unterschiedlichen privaten und institutionellen Investoren. Fondsmanager legen das zur Verfügung stehende Kapital in vielen unterschiedliche Werten an, natürlich mit dem Ziel Gewinne zu erwirtschaften.
Um das Risiko von großen (langfristigen) Verlusten zu minimieren, ist das Portfolio eines Investmentfonds folglich sehr breit gestreut. Verluste in einem Unternehmen oder einer Branche können so in der Regel rasch wieder ausgeglichen werden, da andere Firmen und Branchen zur gleichen Zeit Gewinne aufweisen.
Idealerweise erwirtschaften Fonds mit einem so breit gefächerten Anlageportfolio auf längere Sicht Gewinne und können so den Fondskurs positiv beeinflussen. Sie als Anleger profitieren dann von einem steigenden Preis Ihrer Fondsanteile und ggf. durch die Ausschüttung von Dividenden.
So einfach sichern Sie sich Ihren Gutschein über 50 Euro für adidas.de
Kunden werben Kunden ist eine Aktion unseres genossenschaftlichen Partners Union Investment. Ihre Weiterempfehlung über das folgende Online-Formular wird sicher und direkt an Union Investment übertragen.
Seien Sie auch dabei! Unsere Anlageexperten erörtern mit Ihnen bei einem persönlichen Termin Chancen und Risiken dieser Kapitalanlage. Wir beraten Sie umfassend und kostenfrei.
Erfahrene Teams von Fondsmanagern erstellen täglich Analysen und entscheiden über Käufe und Verkäufe von zum Beispiel Wertpapieren oder Immobilien. So müssen Sie als privater Anleger nicht fortwährend selbst Anlageentscheidungen treffen, sondern lassen Finanzprofis von Union Investment für sich arbeiten.
Union Investment für Privatkunden ist Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe. Als Gruppe können wir Ihnen Finanzlösungen aus einer Hand anbieten. Das Motto dabei ist immer: „Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele.“ So können Sie sicher sein, dass wir gemeinsam immer eine passende Lösung finden.
* Sie werden auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der Sparda-Bank weitergeleitet. Für den Inhalt der vermittelten Seite haftet nicht die Sparda-Bank, sondern der Herausgeber dieser Webseite.
Sie haben Fragen? Die wichtigsten Rufnummern auf einem Blick:
Fragen zum Anschreiben AGB:
0211 23932 4500
Hilfe zum Online-Banking:
0211 23 93 23 88
Für alle anderen Anliegen:
0211 23 93 23 93
Immer in Ihrer Nähe
Finden Sie schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zum Geldabheben.
Terminvereinbarung
Vereinbaren Sie gerne online Ihren Beratungstermin in einer unserer Filialen.
Übrigens: Bei vielen Themen können Sie sich auch online oder telefonisch beraten lassen!
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben Fragen? Wir die Antworten!
Wir leiten Sie jetzt zu Ihrer regionalen Sparda-Bank weiter.
Direkt weiterleiten!
Möchten Sie das Chat-Fenster wirklich schließen?