Filiale finden
Hier geht's lang!
Am 13. Oktober war es soweit: Unser neues Online-Banking steht bereit. Damit der Einstieg reibungslos gelingt, finden Sie auf unserer Seite zum IT-Wechsel alle wichtigen Informationen – vom Erklärvideo über die Schritt-für-Schritt-Anleitung bis hin zu den häufigsten Fragen und Antworten (FAQs).
Nehmen Sie sich bitte etwas Zeit und schauen Sie sich die Anleitung in Ruhe an, bevor Sie starten. Wenn Sie die Schritte nacheinander befolgen, gelingt die Erstanmeldung in der Regel problemlos.
Bitte beachten Sie: Direkt nach der Umstellung kann es zu längeren Wartezeiten im Service-Center und in unseren Filialen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Das neue Online-Banking steht Ihnen seit 13. Oktober zur Verfügung. Bitte lesen Sie die Schritt-für-Schritt Anleitung und informieren Sie sich über unsere IT-Wechsel-Seite.
1. Bitte achten Sie auf das korrekte Institut: 33, 36, 37 oder 40
2. Achten Sie auf die Eingabe der Bindestriche!
3. Ihre Kundennummer geben Sie bitte ohne eine führende Null an, Bei einer 6- oder 5-stelliger Nummer, auch nur diese Ziffern.
Wir freuen uns, Sie auf unserer neuen Homepage zu begrüßen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des IT-Wechsels noch nicht alle Funktionen verfügbar sind.
Auch unsere Apps stehen Ihnen ab sofort zur Verfügung. Nachdem Sie die Ersteinrichtung Ihrer Online-Bankings erfolgreich abgeschlossen haben, können Sie Ihre SpardaBanking App aktivieren.
Der Versand der neuen Kreditkarten startet am 23. Oktober. Bitte beachten Sie die Hinweise aus dem Kundenanschreiben, welche Sie im August erhalten haben.
Der Versand der Briefe dauert bis zu drei Wochen.
Die Terminvereinbarung steht Ihnen voraussichtlich ab Ende Oktober wieder zur Verfügung. Freie Termine sind ab Mitte November wieder verfügbar.
Bitte beachten Sie: Direkt nach der Umstellung kann es zu längeren Wartezeiten im Service-Center und in unseren Filialen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die aktuelle Wartezeit in der Filialen beträgt derzeit zwischen 10 und 30 Minuten.
Die Erfahrung zeigt: Betrüger versuchen, die Veränderungen im Umfeld einer IT-Umstellung auszunutzen und Menschen in die Falle zu locken.
Wir rechnen daher mit einem erhöhten Aufkommen von Betrugsversuchen.