Sparda-Bank West eG
Frau die auf einem Smartphone mit dem Finger tippt.

TAN-Verfahren

Mit unseren TAN-Verfahren erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte einfach und sicher. Egal, ob Sie das Online-Banking nutzen oder die SpardaBanking App.

SpardaSecureGo+ App Sm@rt-TAN plus
    Smartphone mit Abbildung der SpardaSecureGo+

    SpardaSecureGo+

    Mit der SpardaSecureGo+ App geben Sie Ihre Bankgeschäfte direkt auf dem Smartphone oder Tablet frei – sicher, komfortabel und ohne Eingabe einer TAN. Die App zeigt Ihnen die Details Ihres Auftrags zur Prüfung an. Per Klick bestätigen Sie – fertig.

    • bequeme Direktfreigabe per App 
    • hohe Sicherheitsstandards
    • zentrale App zur sicheren Freigabe von Aufträgen - egal ob per klassichem Online-Banking oder per SpardaBanking App
    • Freigabe von Kreditkarten-Zahlungen
    • gleichzeitige Nutzung auf bis zu drei Geräten möglich

    Alternative: Wenn Sie kein mobiles Gerät nutzen möchten, steht Ihnen alternativ das Sm@rt-TAN-Verfahren mit einem TAN-Generator zur Verfügung.

    IT-Wechsel

    Aktivierung SpardaSecureGo+ App

    Hinweis: Für die Ersteinrichtung Ihres Online-Bankings nach dem IT-Wechsel gehen Sie bitte wie folgt vor:

     

    1. SpardaSecureGo+ App aus dem App-Store downloaden, aber noch nicht öffnen.
    2. Öffnen Sie ihr Online-Banking über Browser / PC - es erscheint: "Kein aktives Sicherheitsverfahren"
    3. Zustimmung: Bedingungen durchlesen und bestätigen.
    4. Benennen Sie Ihr Mobilgerät mit individuellen Namen.
    5. SpardaSecureGo+ App auf Mobilgerät öffnen und den Anweisungen folgen. 
    6. Anschließend wieder im Browser/PC klicken und den QR-Code scannen.
    7. Sie erhalten nun die Bestätigung über die erfoglreiche Einrichtung.

    Neu Einrichtung

    Aktivierung SpardaSecureGo+ App

    Sie nutzen bereits das Online-Banking und möchten die SecureGo+ App verwenden? Dann gehen Sie bitte wie folgt vor:

     

    1. Ins Online-Banking einloggen, in den Bereich „Datenschutz & Sicherheit > Sicherheitsverfahren > SecureGo plus > Geräteverwaltung” gehen, dort Ihr Smartphone registrieren und Aktivierungscode anfordern (Dieser kommt per Post).
    2. SpardaSecureGo+ App aus dem App-Store downloaden.
    3. App einrichten und Freigabe-Code bzw FingerPrint oder Face-ID festlegen.
    4. Bankverbindung in der SpardaSecureGo+ App hinterlegen.
    5. Aktivierungscode mit Ihrem Smartphone scannen und Freischaltung dadurch abschließen.

    Download der SpardaSecureGo+ App


    Abbildung eines Smart-Tan-Generators

    Sm@rt-TAN plus (chipTAN)

    Mit diesem "klassichen" TAN-Verfahren geben Sie Ihre Aufträge mit einem sogenannten TAN-Generator frei. Für das Sm@rt-TAN-Verfahren werden neben einem Computer lediglich die eigene girocard (Debitkarte), sowie ein TAN-Generator benötigt. 

    • TAN-Generator online bestellen:

    Bestellen Sie hier Ihren TAN-Generator schnell und einfach zum Selbstkostenpreis im GenoStore.

    Wir empfehlen Ihnen den Digipass 882 hybrid. Dieser ist modern, leicht zu handhaben ist und garantiert eine sehr hohe Sicherheit.

    Alternativ können Sie den Digipass 836 optic nutzen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dieses Gerät auf eine ältere Technik mit Flickercode setzt. Diese Technik wird vstl. Ende 2026 eingestellt.

    Digipass 882 hybrid Digipass 836 optic

    So funktionieren die einzelnen Sm@rt-TAN-Verfahren

    Sm@rt-TAN photo
    • Auf dem Bildschirm wird Ihnen ein statisches, farbiges Bild angezeigt. Dieses können Sie mit dem entsprechendem TAN-Leser (z. B. ein Kombigerät für QR-/Farb-Code) fotografieren und die TAN wird erstellt. Wenn Sie bereits einen passenden TAN/Photo-Leser haben, können Sie diesen selbstverständlich nutzen. 

      Die Vorteile von Sm@rt-TAN plus photo:

      • Keine Probleme bei schwankenden Lichtverhältnissen
      • Einfach und schnell
      • Kein Einstellen von Größe und Geschwindigkeit
      • Für Online-Banking (Browser) und SpardaBanking App
    Sm@rt-TAN plus optic (Flickercode)
    • Sie erzeugen eine TAN, indem Sie Ihre girocard in den TAN-Generator stecken und damit eine blinkende Grafik auf Ihrem Computer-Bildschirm scannen - den sogenannten Flickercode.

      Falls es zu Problemen beim Lesen des Flickercodes kommen sollte, haben Sie folgende Möglichkeiten:

      • Über die Lupen kann die Größe des Flickercodes angepasst werden.
      • Mit den rechten Symbolen (Stapel) kann die Geschwindigkeit reduziert/erhöht werden.
      • Andern Sie die gegebenenfalls die Neigung des TAN-Generators.
      • Erhöhen Sie die Helligkeit Ihres Bildschirms.
    Sm@rt-TAN plus manuell
    • Sm@rt-TAN plus manuell kann mit beiden TAN-Generatoren der oben genannten Verfahren durchgeführt werden, jedoch nur im Online-Banking (Desktop).

      So funktioniert Sm@rt-TAN plus manuell:

      1. Wenn die Grafik nach der Eingabe der Überweisungsdaten erscheint, wählen Sie "TAN-Eingabe durch manuelle Erfassung" aus.
      2. Schieben Sie Ihre girocard  in den TAN-Generator. 
      3. Drücken Sie die "TAN"-Taste auf dem Generator oder wählen Sie im Menü "TAN manuell" aus.
      4. Folgen Sie nun der Anleitung am Bildschirm und schließen die TAN Eingabe ab.

    FAQ zu den Sm@rt-TAN-Verfahren

    Die Dreiecke auf meinem Bildschirm sind zu weit auseinander bzw. zu eng beisammen für meinen TAN-Generator. Was muss ich tun?

    Bei Smart-TAN plus optisch stellen Sie mithilfe der Minus- und Plus-Tasten das blinkende Grafik-Feld auf die passende Größe ein. Diese Einstellung lässt sich auch speichern.

    Warum erhalte ich den Hinweis „TAN falsch”?

    Dieser Hinweis kann verschiedene Ursachen haben:

    • Sie haben sich bei der TAN-Eingabe vertippt.
    • Sie haben die falsche girocard (Debitkarte) in den TAN-Generator gesteckt.
    • Sie nutzen eine girocard (Debitkarte), die nicht für dieses Smart-TAN-Verfahren freigeschaltet ist.
    Können mehrere Personen einen TAN-Generator benutzen?

    Ja, denn Ihre persönlichen Daten sind auf Ihrer girocard (Debitkarte) gespeichert.

    Das könnte Sie auch interessieren

    Mobiles Bezahlen

    Sicherheitshinweise

    SpardaBanking App

    Mastercard® Identity Check™

    Wir sind sehr gerne für Sie da.

    Filiale finden

    Hier geht's lang!

    Filiale finden

    0211 23 93 23 93

    Montags - Samstags: 7 - 22 Uhr

    Jetzt anrufen