Sparda-Bank West eG
Online-Banking
Abbildung eines Smartphones mit der BankingApp

Gerätewechsel leicht gemacht – Ihre Sparda Apps auf dem neuen Smartphone

Neues Handy, gleicher Banking-Komfort: Mit wenigen Schritten laufen SpardaSecureGo+ und SpardaBanking App auch auf dem neuen Gerät. Die Übertragung funktioniert schnell und sicher – vorausgesetzt, das alte Gerät ist noch griffbereit und funktionsfähig.

Wichtig: Falls die Apps bereits durch iCloud oder Google Drive automatisch auf dem neuen Gerät installiert wurden, bitte vorher deinstallieren. Anschließend der Anleitung folgen und in wenigen Minuten ist alles startklar.

+++ SpardaSecureGo+ App +++

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

App herunterladen

Öffnen Sie auf Ihrem neuen Smartphone/Tablet den entsprechenden Store und suchen nach "SpardaSecureGo+". Oder klicken Sie links auf das Store Symbol und laden Sie die App herunter. 
Wurde die App bereits durch iCloud oder Google Drive automatisch übertragen, deinstallieren Sie diese bitte vorher und installieren Sie diese manuell neu. 


Schritt 2

App einrichten

Vergeben Sie ein selbst gewählte Freigabe-Passwort. Beachten Sie dafür die angezeigten Vorgaben. Das Freigabe-Passwort benötigen Sie in Zukunft wieder zur Bestätigung Ihrer Aufträge. Merken Sie sich dieses deshalb gut! Wenn Sie möchten, können Sie jetzt die Biometriefunktion (Face-/Touch-ID) für künftige Freigaben aktivieren.


Schritt 3

Gerätewechsel auf dem alten Gerät vorbereiten

Öffnen Sie nun auf Ihrem alten Gerät die SpardaSecureGo+ App und gehen Sie in die Einstellungen über das Zahnrad rechts oben. Öffnen Sie den Punkt „Gerätewechsel“ und wählen „Gerätewechsel vorbereiten“. Nach Eingabe des Freigabe-Passwortes wird Ihnen ein QR-Code angezeigt. Bluetooth-Verbindung aktivieren bzw. zulassen.


Schritt 4

Wechsel zum neuen Smartphone

Nehmen Sie nun wieder Ihr neues Gerät. Wählen Sie den Punkt „Aktivierungscode einscannen“ und scannen Sie den QR-Code, der Ihnen auf Ihrem alten Gerät angezeigt wird. Sie erhalten die Meldung „Verbindungen wurden hinzugefügt“. Damit ist die App-Einrichtung auf Ihrem neuen Gerät abgeschlossen und die Transaktionsaufträge werden jetzt dorthin gesendet. Die Bankverbindung auf Ihrem Altgerät wurde mit der Übertragung gelöscht. Sie können nun auch die App auf Ihrem Altgerät deinstallieren.

+++ SpardaBanking App +++

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

App herunterladen

Öffnen Sie auf Ihrem neuen Smartphone/Tablet den entsprechenden Store und suchen nach "SpardaBanking App". Oder klicken Sie links auf das Store Symbol und laden Sie die App herunter. 
Wurde die App bereits durch iCloud oder Google Drive automatisch übertragen, deinstallieren Sie diese bitte vorher und installieren Sie diese manuell neu. 


Schritt 2

App einrichten

Tippen Sie auf „Onlinezugangsdaten vorhanden“ und vergeben Sie ein selbst gewähltes App-Passwort. Beachten Sie die angezeigten Vorgaben dafür. Tippen Sie auf „weiter“.

Wenn Sie möchten, können Sie jetzt die Biometriefunktion (Face-/Touch-ID) für künftige Logins aktivieren. Tippen Sie auf „weiter“.


Schritt 3

Konto hinzufügen

Wählen Sie bei „Bankverbindung hinzufügen“ nun „Sparda-Bank West eG“ aus.


Schritt 4

Anmeldung durchführen

Loggen Sie sich mit Ihren gewohnten Zugangsdaten ein. Geben Sie dazu Ihren Sparda-Netkey oder Alias sowie Ihre Online-PIN ein und wählen Sie „Anmelden“.


Schritt 5

Sicherheitsabfrage

Führen Sie die „Kundenauthentifizierung 2FA“ mit Ihrem Sicherheitsverfahren, SpardaSecureGo+ oder Sm@rt-TAN plus (chipTAN), durch. Sobald die Anzeige „Konten erfolgreich hinzugefügt“ erscheint, können Sie loslegen!

Wir sind sehr gerne für Sie da.

Filiale finden

Hier geht's lang!

Filiale finden

0211 23 93 23 93

Montags - Samstags: 7 - 22 Uhr

Jetzt anrufen