Sicheres Banking: Hier finden Sie aktuelle Sicherheitshinweise.
Zu den WarnhinweisenSicher durch den Black Friday
Schützen Sie sich vor Betrugsversuchen
Die Schnäppchensaison rund um Black Friday und Cyber Monday lädt zum Online-Shopping ein. Doch genau diese Zeit nutzen Kriminelle gezielt aus, um mit gefälschten Angeboten, betrügerischen Shops und Phishing-Attacken an Ihr Geld und Ihre Daten zu gelangen. Mit unseren Sicherheitstipps bleiben Sie geschützt.
Bei Verdacht auf Betrug: Kontaktieren Sie uns sofort. Wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter.
Verbraucherzentrale - Phishing-Radar: Auch die Verbraucherzentrale informiert stets über aktuelle Phishing-Methoden in Ihrem Phishing-Radar. unter dem folgenden Link.
Unsere 6 Tipps für sicheres Online-Shopping:
- Vertrauen Sie auf bekannte Anbieter
Kaufen Sie ausschließlich bei etablierten Online-Händlern mit vertrauenswürdigen Bewertungen. Prüfen Sie Impressum und Kontaktdaten – seriöse Shops machen ihre Identität transparent. - Seien Sie skeptisch bei Paketbenachrichtigungen
Betrüger versenden gefälschte Lieferbenachrichtigungen per E-Mail oder SMS und fordern zur Eingabe von Zahlungsdaten auf. Klicken Sie nicht auf verdächtige Links und geben Sie niemals sensible Daten preis. - Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen
Vermeintlich zeitlich begrenzte Sonderangebote sollen zu übereilten Käufen verleiten. Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Kaufentscheidung und lassen Sie sich nicht hetzen. - Vergleichen Sie Preise kritisch
Nicht jedes Angebot ist ein echtes Schnäppchen. Nutzen Sie Vergleichsportale, um die Preisentwicklung nachzuvollziehen und überhöhte „Rabatte" zu erkennen. - Achten Sie auf die Details
Prüfen Sie die Aktionsbedingungen genau: Viele Rabatte gelten nur für ausgewählte Artikel oder ab einem Mindestbestellwert. - Kontrollieren Sie Ihre Kontobewegungen
Behalten Sie Ihr Girokonto und Ihre Kreditkartenumsätze im Blick. Melden Sie unbekannte Abbuchungen umgehend bei uns – wir sind für Sie da.
Aktuelle Sicherheitshinweise
Geben Sie Betrügern keinen Chance!
Aktuelle Sicherheitshinweise - Lassen Sie sich nicht ködern!
Sie haben jemandem Zugriff auf Ihren PC oder mobiles Endgerät gegeben oder haben den Verdacht, dass jemand unberechtigten Zugriff auf Ihr Konto hat?
- Rufen Sie uns unverzüglich an: 0211 23 93 23 93
(gerade auch bei einem leisesten Verdacht auf einen Betrug) - Sperren Sie außerdem sofort Ihren Online-Zugang. Im Service-Bereich Ihres SpardaOnline-Bankings finden Sie in der Rubrik "Online-Zugang" die Funktion "Online-Sperre".
- Trennen Sie anschließend Ihre Internetverbindung.
Bestätigen Sie keine Aufträge, die Sie nicht selbst im Online-Banking oder in der SpardaBanking App eingestellt haben. Brechen Sie derartige Telefonate sofort ab. Geben Sie nie Ihre Zugangsdaten weiter.
Bleiben Sie auf dem Laufenden: Online-Betrüger lassen sich immer wieder neue Maschen und Tricks einfallen, um an Ihre sensiblen Daten zu kommen. Geben Sie den Betrügern keine Chance und informieren Sie sich regelmäßig über die aktuellsten Betrugsversuche.
Wichtiger Hinweis: Halten Sie Ihren PC, Laptop und Smartphone immer auf dem neuesten Stand. Regelmäßige Updates und verbesserte Sicherheitsfunktionen helfen bekannte Schwachstellen zu beheben.