Sparda-Bank West eG
Frau hält ein kleine Pflanze in den Händen

Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit

Das Nachhaltigkeitsleitbild der genossenschaftlichen Finanzgruppe

Nachhaltigkeit ist seit vielen Jahren tief in unserer Unternehmensstrategie verankert. Nachhaltig zu agieren – nach innen wie nach außen – betrachten wir als wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Seit mehr als 120 Jahren fördern wir als starke, regional verwurzelte Genossenschaftsbank den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft und handeln zusammen mit unseren Kunden, Mitgliedern und Mitarbeitern in Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft: Für Menschen, Umwelt und Regionen.

SDG: 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung

Die Welt steht vor zahlreichen Herausforderungen in den Bereichen nachhaltiges Wirtschaften, Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit. Um globale Strukturen zu schaffen, haben sich die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen 17 Ziele bis 2030 gesetzt: Die UN-Nachhaltigkeitsziele oder Sustainable Development Goals, kurz SDGs genannt.

Seitdem sind Länder, aber auch Gemeinden, Unternehmen und die Zivilgesellschaft dazu aufgerufen, ihren Beitrag zur Umsetzung - und somit zur Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung - zu leisten. Auch die Sparda-Bank West steht in der Verantwortung einen Beitrag zu den SDG zu leisten.

h

Einen Einblick in unser Handeln erhalten

7 MB

Alle Formulare und Downloads, sowie die letzten Nachhaltigkeitsberichte finden Sie hier.

Nachhaltigkeitsbericht 2023

1 MB

Nachhaltigkeitsbericht 2024

7 MB

Urkunde Ausgleich Treibhausgasemission

409 KB

Lieferantenrichtlinie

660 KB

Verhaltenskodex

621 KB

Diese vier Nachhaltigkeitsziele stehen im Fokus:

Als Teil der Gruppe der Sparda-Banken bekennen wir uns zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung und verpflichten uns zudem den Prinzipien der UN Global Compact und stellen sicher, dass wir internationale Menschenrechtsverletzungen nicht unterstützen. Wir lehnen jegliche Form von Diskriminierung, Kinderarbeit sowie Korruption ab und fördern das Umweltbewusstsein.

Durch unser bisheriges Engagement in verschiedenen Themenbereichen leisten wir bereits einen Beitrag zu einer Vielzahl der SDGs. Insbesondere folgende vier Ziele wollen wir in besonderem Maße fördern:

Ziel 1: Armut in jeder Form und überall beenden!
  • Unterstützung von Tafeln und Vereinen zur Bekämpfung von Armut, z. B. unterstützte die Sparda-Bank West die betroffenen Menschen der Hochwasserkatastrophe im Sommer 2021: Wir stellten über den Gewinnsparverein der Sparda-Bank West 450.000 Euro an Spenden zur Verfügung
  • Seit vielen Jahren unterstützen wir als Kooperationspartner die "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V."
  • Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigung
  • Priorisierung von unbefristeten Arbeitsverträgen, diverse Teilzeitmodelle und faire Löhne nach Tarif
Ziel 3: Gesundheit und Wohlergehen
  • Gleichstellung und Familienfreundlichkeit sind für uns wichtige Säulen der Personalpolitik. Wir bieten entsprechende Förderprogramme und Angebote über unseren Partner pme Familienservice an, z. B. Lebenslagen-Coaching, Homecare / Pflegebedürftigkeit
  • Darüber hinaus investieren wir in die betriebliche Gesundheitsförderung sowie umfangreich in Aus- und Weiterbildung unserer Beschäftigten.
Ziel 4: Hochwertige Bildung weltweit
  • Vielfältige Bildungsangebote für Mitarbeitende, beginnend bei der Ausbildung, über Fort- und Weiterbildungen, sowie Fach- und Persönlichkeitsschulungen
  • Förderung von Bildungsprojekten, wie z. B. der SpardaSpendenWahl über den Gewinnsparverein bei der Sparda-Bank West e.V.
  • Zudem setzen wir uns bewusst für junge Menschen ein, z. B. die Unterstützung des AUDITORIX Hörbuchsiegels durch die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West
Ziel 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • Dies wird getragen durch die genossenschaftliche Organisation und unseren Satzungszweck der wirtschaftlichen Förderung unserer Mitglieder.
  • Mindestens tarifliche, teilweise auch übertarifliche Bezahlung bei Festangestellten, Bezahlung über Mindestlohn bei Aushilfen und Beschäftigung von Azubis

Wir sind sehr gerne für Sie da.

Filiale finden

Hier geht's lang!

Filiale finden

0211 23 93 23 93

Montags - Samstags: 7 - 22 Uhr

Jetzt anrufen