SpardaOptiAnlage Defensiv
Mischfonds mit breiter Streuung der Investments
Ziel des Fonds ist eine breite Streuung der Investments, der Fonds legt weltweit in Investmentfonds und Direktanlagen an. Neben Fonds der Union Investment Gruppe können auch Fonds von dritten Kapitalverwaltungsgesellschaften zum Einsatz kommen. Insgesamt ist der Fonds defensiv orientiert.
Wie Sie sich jetzt mit dem Fonds "SpardaOptiAnlage Defensiv" einen echten Klassiker für Ihre Geldanlage sichern können, erklären wir Ihnen gerne in einem Beratungsgespräch!
Der Fonds "SpardaOptiAnlage Defensiv" ist ein global investierender Mischfonds mit Ausschüttung:
SpardaOptiAnlage Defensiv | |
ISIN: | DE000A0NGFH2 |
WKN: | A0NGFH |
Fondskategorie: | Mischfonds |
Sparplan: | ab 25 Euro |
Mischfonds mit mäßigem Risiko für Kapitalanleger
Bei der Geldanlage ist unser Hausfonds SpardaOptiAnlage Defensiv ein echter Klassiker.
- Auflegungsdatum des Fonds: 15.05.2009
- Risiko des Fonds: Mäßiges Risiko
- Fondstyp: Alternativer Investmentfonds (AIF)
- Ertragsverwendung: Ausschüttend Mitte Februar
Diese und weitere ausführliche Informationen zu unserem Fonds* – finden Sie auf der Webseite von Union Investment.
Fondsstruktur
Die Zusammensetzung des Fonds variiert, um auf Veränderungen am Kapitalmarkt zügig zu reagieren. In der aktuellen Phase strebt das Fondsmanagement an, dass nicht mehr als 30 Prozent des Fondsvolumens in Aktien oder Aktienfonds angelegt werden. Im April 2025 zeigt die Fondsstruktur folgende Anlageklassen.
- Rentenorientierte Anlagen (über 40 %)
- Aktienorientierte Anlagen (über 20 %)
- Immobilien (über 10 %)
- Rohstoffe (unter 5 %)
- Liquidität (unter 5 %)
- Sonstiges (unter 5 %)
Diese und weitere ausführliche Informationen zu unserem Fonds* – finden Sie auf der Webseite von Union Investment.
Chancen und Risiken
Chancen
- Ertragschancen der internationalen Aktien- und Rentenmärkte
- Risikoreduzierung durch die Kombination von Aktien- und Renteninvestitionen
- Risikostreuung und professionelles Fondsmanagement
- Insolvenzschutz durch Sondervermögen
- Chancen auf Wechselkursgewinne
- Beteiligung an regelmäßigen Erträgen und möglichen Wertsteigerungen einer Immobilienanlage
- Teilnahme am Wertentwicklungspotenzial der investierten Zielfonds
Risiken
- Marktbedingte Kurs- und Ertragsschwankungen
- Bonitätsrisiken einzelner Emittenten/Vertragspartner
- Risiken einer Immobilienanlage (zum Beispiel Vermietungsquote, Bewertung, Mietausfall)
- Wechselkursschwankungen
- Risiken bei der Investition in Zielfonds (zum Beispiel eingeschränkte Handelbarkeit)