Filiale finden
Hier geht's lang!
Sparda-Bank West eG
Ludwig-Erhard-Allee 15
40227 Düsseldorf
Telefon / ServiceCenter:
0211 23 93 23 93
Telefax: 0211 23 93 23 366
E-Mail: info@sparda-west.de
Registergericht: Amtsgericht Düsseldorf
Amtsgericht Düsseldorf
Genossenschaftsregister-Nr.: 473
Sitz: Düsseldorf
Umsatzsteueridentifikationsnummer:
DE119824368
Die Sparda-Bank West eG ist ausschließlich für das Versicherungsunternehmen DEVK und deren Verbund- oder Kooperationsunternehmen tätig und entsprechend als gebundener Versicherungsvertreter gemäß § 34 d Abs. 7 der Gewerbeordnung (GewO) bei der zuständigen Behörde gemeldet und im Register eingetragen.
39 KB
Registernummer im Versicherungsvermittlerregister
Registrierstelle
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29, 10178 Berlin
Telefon: (0 180) 60 05 85 0 (Preis je Anruf: Festnetz 0,20 € / Mobilfunk maximal 0,60 €
Fax: (030) 20308-1000
E-Mail: infocenter@berlin.dihk.de
Die Vermittlerregisternummer kann unter www.vermittlerregister.info oder www.vermittlerregister.org nachgeprüft werden.
Es bestehen keine Beteiligungen von und an Versicherungsunternehmen.
Die Sparda-Bank West eG bietet im Zuge der Vermittlung eines Versicherungsvertrages eine Beratung gemäß den gesetzlichen Vorgaben an und erhält für die erfolgreiche Vermittlung eine Provision vom jeweiligen Versicherungsanbieter. Diese Provision ist somit nicht separat von Ihnen an die Sparda-Bank West eG zu bezahlen, sondern bereits in der Versicherungsprämie enthalten. Weitere Vergütungen erhält die Sparda-Bank West eG im Zusammenhang mit der Vermittlung nicht.
Schlichtungsstellen
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung
Postanschrift:
Kronenstr. 13
10117 Berlin
www.pkv-ombudsmann.de
Telefon: (0800) 2 55 04 44 (kostenfrei aus deutschen Telefonnetzen)
Telefax: (030) 20 45 89 31
Für alle anderen Sparten:
Verein Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 080632
10006 Berlin
www.versicherungsombudsmann.de
Telefon: (0 18 04) 22 44 24 (24 Cent pro Anruf)
Telefax: (0 18 04) 22 44 25
E-Mail: beschwerde@versicherungsombudsmann.de
Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt seit Februar 2016 eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten bereit. Die sogenannte OS-Plattform fungiert als zentrale Anlaufstelle für Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Unternehmen. Sie regelt Streitigkeiten, die aus online geschlossenen Kauf- oder Dienstleistungsverträgen (z. B. über eine Internetseite, eine mobile Anwendung oder per E-Mail) entstehen. Neben allgemeinen Informationen zur außergerichtlichen Streitschlichtung bietet sie die Möglichkeit, Streitfälle zur Schlichtung einzureichen.
EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung (webgate.ec.europa.eu)