- Themenwelten
- Produkte
- Digitale Lösungen
- Services
- Über uns
- Jobs & Karriere
Die Bauzinsen steigen, während die Immobilienpreise leicht sinken. Soll man in diesen Zeiten in eine eigene Immobilie investieren? Wir bei der Sparda-Bank West meinen: Ja.
Denn die Zeiten für die Erfüllung des Traums sind immer noch günstig. Sie haben das Event verpasst? Dann finden Sie unsere Mitschnitte und den Zusammenschnitt hier auf dieser Seite.
Für uns stehen Ihre Bedürfnisse an erster Stelle. Und wenn es Zeit für Ihre eigenen vier Wände wird - sind wir da: Mit uns wird Ihr Wohntraum nicht zur unkalkulierbaren "Mutprobe"! Eigenkapital? Sollzinsbindung? Unser Herzstück hilft dabei, all Ihre Fragen und Wünsche zu klären.
Sie leben nach dem Motto: gute Vorbereitung ist das A & O? Dann werfen Sie auch gern einen Blick auf unseren Terminvorbereitungsbogen.
Begrüßung der Talkgäste und kurze Einleitung in das Thema von Nina Moghaddam.
Wir wollen Mut machen. Alexandra Kehl und Peter Mientus zum Thema „Wie wirken sich die veränderten Rahmenbedingungen auf die Beratung und Anliegen der Kunden aus?“
Dauer: 2:41
Peter Mientus unterrichtet zur aktuellen Situation auf dem Immobilienmarkt.
Dauer: 1:56
Mark Ritter über den Wandel vom Verkäufer- zum Käufermarkt.
Dauer: 3:08
Alexandra Kehl erläutert wie sich die Wünsche der Kunden verwirklichen lassen.
Dauer: 1:29
Das Herzstück der Sparda-Bank Baufinanzierungsberatung. Peter Mientus schafft Transparenz und gibt Orientierung.
Dauer: 2:08
Mark Ritter zu den Themen Wertsteigerung und Werterhaltung einer Immobilie.
Dauer: 3:25
Sarah von Heugel schildert ihre persönlichen Erfahrungen mit der Komplettsanierung ihrer Immobilie.
Dauer: 1:27
Schritt für Schritt ins Eigenheim. Alexandra Kehl zeigt, wie Sie vorgehen sollten, damit Sie sich Ihren Traum erfüllen können.
Dauer: 1:59
Ein kurzes Fazit des Events von Peter Mientus.
Dauer: 1:51
"Wohnen statt träumen - planen, machen, leben!" Unter diesem Motto erwartet Sie eine kompetente Diskussionsrunde unter der Moderation von Nina Moghaddam.
Dauer: 44:49
Nina Moghaddam (*27.12.1980 in Madrid, Spanien) ist seit über 20 Jahren als TV- und Eventmoderatorin tätig. Bereits im Jahr 2000 wurde sie in einem Viva-Casting entdeckt und ist seitdem aus dem Deutschen Fernsehen nicht wegzudenken. Mit der Sendung „Clever Wohnen“ (2021) wurde sie einem breiten Publikum als Wohnexpertin bekannt. Hier konnte sie auch ihre persönlichen Vorlieben und Erfahrungen für das Thema Wohnen und allem was damit zusammenhängt einbringen. Nina Moghaddam wird den Talk-Gästen also die richtigen Fragen stellen, damit die Zuschauenden eine unterhaltsame, aber auch informative Sendung erleben können.
Sarah von Heugel (*10.09.1989 in Hannover) ist Influencerin und Fotografin und veröffentlichte 2022 ihr erstes Buch „Skandinavisch Wohnen“. Ihren Instagram-Account @haus_tannenkamp gründete sie Ende 2018 ursprünglich als Bautagebuch für die Altbausanierung ihres Eigenheims. Mit den Herausforderungen, die Kunden beim Kauf und Umbau einer Immobilie begegnen können, kennt sie sich bestens aus. Mittlerweile verfolgen rund 335.000 Follower die täglichen Einblicke in Sarahs Zuhause. Ihre hochwertigen Interior-Fotos erschienen bereits in der ELLE DECORATION Germany und anderen namhaften Magazinen. Außerdem ist sie Preisträgerin des deutschen Garden & Home Blog Awards, den sie 2021 in der Kategorie "Bester IG-Feed Home" gewann.
Wir freuen uns darauf, Mark Ritter als Talk-Gast zu begrüßen.
Er hat umfangreiche Kenntnisse rund um das Thema Immobilie. Ritter: „Es gibt ein natürliches Spannungsfeld zwischen Käufer und Verkäufer in Bezug auf den Preis für eine Immobilie. Unsere über 400 Immobilienberater/innen versuchen stets ein Ergebnis zu erzielen, mit dem sich die Wünsche und Träume aller Beteiligten erfüllen lassen.“ Wir sind sicher, dass Mark Ritter wertvolle Einblicke in die Immobilienbewertung geben wird und wir freuen uns darauf, von seiner Erfahrung und seiner Fähigkeit, komplexe Bewertungsprobleme auf eine klare und verständliche Weise zu kommunizieren, profitieren werden.
Peter Mientus ist bereits seit vielen Jahren verantwortlich für die Filiale Bonn-Hauptbahnhof mit dem Kernthema der Baufinanzierung.
Die persönliche Zufriedenheit mit der aktuellen Wohnsituation liegt ihm dabei in jedem Kundengespräch sehr am Herzen. Die eigenen vier Wände sind und bleiben eine der wichtigsten Altersvorsorgen unserer Gesellschaft. In seiner Berufslaufbahn hat Peter Mientus Finanzierungen von 0,5% - über 8% an Zinsbelastung begleitet und kennt somit vielfältige wirtschaftliche Situationen. Wichtig dabei ist ihm, der Kunde benötigt ein Baufinanzierungskonzept, welches ihm nachhaltige Sicherheit bietet. Hier kann Mientus Wege aufzeigen, die immer die persönliche Situation und langfristige Lebensplanung der Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt der Beratungen stellt.
Leiterin Digitale Beratung. Bereits seit 2007 gehört sie zur Sparda-Bank West.
Frau Kehl kennt die Wünsche und Anforderungen der Kunden und weiß aus zahlreichen Kundengesprächen, dass der Wunsch nach einer Immobilie ein ganz individuelles Thema ist. Die Betrachtung der persönlichen Situation und die Ziele des Kunden haben dabei absolute Priorität. Sie verfügt über Sachverstand gepaart mit Herzlichkeit. Die perfekte Mischung für ein erfolgreiches Beratungsgespräch.
Sie haben Fragen? Die wichtigsten Rufnummern auf einem Blick:
Hilfe zum Online-Banking:
0211 23 93 23 88
Für alle anderen Anliegen:
0211 23 93 23 93
Immer in Ihrer Nähe
Finden Sie schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zum Geldabheben.
Terminvereinbarung
Vereinbaren Sie gerne online Ihren Beratungstermin in einer unserer Filialen.
Übrigens: Bei vielen Themen können Sie sich auch online oder telefonisch beraten lassen!
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben Fragen? Wir die Antworten!
Sie benötigen Hilfe oder haben eine Frage?
Unser virtueller Assistent Kai steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.
Chat startenBitte nutzen Sie für kontobezogene Auskünfte die gesicherte Nachricht im Online-Banking.
Wir leiten Sie jetzt zu Ihrer regionalen Sparda-Bank weiter.
Direkt weiterleiten!
Möchten Sie das Chat-Fenster wirklich schließen?